Viktorija Marmaković
(sie/ihr)
Seit fast 15 Jahren engagiere ich mich leidenschaftlich in verschiedenen sozialwirtschaftlichen Organisationen – sowohl formell als auch informell. Meine Erfahrungen sammelte ich in Mexiko, Serbien, Österreich, der Schweiz und den USA.
Vor fünf Jahren habe ich mit der Freiwilligenkoordination angefangen und mich im Rahmen meines Masterstudiums in Sozialwirtschaft auf Freiwilligenmanagement spezialisiert. Ergänzend dazu habe ich ein Diplom in Organisationsentwicklung und Wissensmanagement erworben. Zusätzlich habe ich Lehrgänge für lokale Menschenrechte und den ehrenamtlichen Besuchsdienst abgeschlossen.

Mit Kreativität, Empathie und einem klaren Blick für organisatorische Möglichkeiten helfe ich, die Arbeit mit Freiwilligen zu professionalisieren – für mehr Wirkung und Zufriedenheit auf allen Seiten.
Was mich antreibt:
- Die intrinsische Motivation von Freiwilligen – eine Quelle der Inspiration und eine treibende Kraft für Veränderungen.
- Die Herausforderungen in der Freiwilligenarbeit – Organisationen stehen oft vor begrenzten finanziellen und zeitlichen Ressourcen, um Freiwillige professionell zu betreuen.
- Die Dynamik gesellschaftlicher Veränderungen – es fasziniert mich, wie sich Werte, Bedürfnisse und Motivationsgründe von Freiwilligen im Laufe der Zeit wandeln und wie diese Entwicklungen das Freiwilligenengagement prägen.

Meine Aufgabe:
Ich unterstütze Organisationen dabei, nachhaltige Strategien für das Freiwilligenmanagement zu entwickeln. Wie bei einem Puzzle schaffen wir ein stimmiges Gesamtbild, in dem jedes Teil seinen Platz findet:
- Akquise – Wie finden wir passende Teile?
- Onboarding – Wie integrieren wir sie harmonisch?
- Bindung – Wie stärken wir die Verbindungen?
- Offboarding – Wie lösen wir ein Stück heraus, ohne das Gesamtbild zu stören?
Gemeinsam fügen wir die Bausteine zusammen und gestalten ein nachhaltiges Ganzes.
Lust auf ein Kennenlernen?
Ich freue mich von dir zu hören!
